Ein offener Schrank, der vor der Witterung schützt, lädt ein zum Stöbern. Hier ist ein ständiges Kommen und Gehen, Geben und Nehmen. Freundinnen und Freunde des gedruckten Buches und des Lesens ohne Bildschirm kommen hier auf ihre Kosten.
Der Schrank steht gemäß der Schöpfungsleitlinien der Gemeinde für Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Nachhaltigkeit. Er ist aber auch ein Ort der nachbarschaftlichen Begegnung und Kommunikation. Er bereichert das kleine Ortsteilzentrum zwischen Drachenfelsstraße und Limburgstraße.